Von Chur nach Tirano
Die Anlage wird unter dem Motto der Rhätischen Bahn im Schweizer Kanton Graubünden betrieben.
Der Bau erfolgte bisher in 2 Abschnitten, bei dem im ersten Bauabschnitt die Grundlage der Anlage gelegt wurde. Es wurde die Trasse rund um den Garten gebaut und Gleise verlegt.
Erste Bauversuche und der Bahnbetrieb wurden 2014 im August aufgenommen. Es wird aber ständig an der Bahn gebaut.
Im Mai 2015 begannen die Bauarbeiten der zweiten Bauphase. Im Parkplatzbereich wurde die Steigung durch eine betonierte Rampe auf das Steigungsniveau der RhB gebracht, somit können nun auch Züge mit 8 Wagen ohne Probleme die Strecke befahren.
Weiterhin wurde der zweite Bahnhof in Angriff genommen, um einen Mehrzugbetrieb aufnehmen zu können.
Hier sind bereits der neue Bahnhof integriert sowie die Vorbereitungen für den 3ten Abschnitt eingebracht.
Der Bau des neuen Abschnitts hat im März 2017 begonnen. Das Vidaukt und der Kehrtunnel sind im Rohbau schon fertig und befahrbar. Im Frühjahr 2018 wird dann der Rest der Strecke und die Feinarbeiten in Angriff genommen so das im Herbst alles fertig ist.
Die Stecke im Juni 2020 ist nun über alle Bauabschnitte befahrbar. Ich habe eine Gleislänge von knapp 300m erreicht.